Siemens / Unify
von HiCom 150E bis OpenScape Business
Siemens HiPath 3000 & Unify OpenScape Business
Siemens gründete 1847 ein Telegrafie-Unternehmen, das später zur Kommunikationssparte des Konzerns wurde. Seit den Anfängen hat Siemens innovative Technologien entwickelt, die sich in der TK-Branche als wegweisend erwiesen haben. In den 1980er Jahren brachte Siemens die HiCom-Reihe auf den Markt, die die Basis für die spätere HiPath 3000 bildete, eine der erfolgreichsten TK-Lösungen weltweit. In den 2000er Jahren wurde die OpenScape Business eingeführt, die die Integration von Sprache, Daten und Video in einer Lösung ermöglichte. Heute bietet Siemens mit der OpenScape Business eine PBX/TK-Lösung an, die für Unternehmen aller Größenordnungen geeignet ist und eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglicht.
Im Jahr 2008 wurde die Siemens Enterprise Communications (SEN) gegründet, um die Kommunikationssparte von Siemens weiter auszubauen. 2013 wurde SEN in Unify umbenannt, um sich auf das Angebot von innovativen und vereinfachten Kommunikationslösungen für Unternehmen zu konzentrieren. Unify wurde im Jahr 2015 von Atos übernommen und in die Atos Communication and Collaboration Business Unit integriert. Im Jahr 2024 wurde Unify vom Hersteller Mitel übernommen.
Wir begleiten diese Geschichte seit folgenden Systemen:
- HiCom 150
- HiPath 3000 / 5000
- Unify OpenScape Business
HiPath 3000 "refurbished" Konzept
Ihre Vorteile unseres „refurbished“ Konzepts
- Geringer Investitionsaufwand
- Lizenzfreies Kommunikationskonzept
- Nutzung vorhandener Infrastrukturen
- Kostengünstige Bereitstellung von hohen Portzahlen
Folgende Systeme können wir „von der Pike auf“:
- HiPath 3350/3300
- HiPath 3550/3500
- HiPath 3750
- HiPath 3800
- HiPath 5000 Server
- Softwareversionen V1-V9
Unify OpenScape Business
OpenScape Business ist die nächste Generation der erfolgreichen HiPath 3000-Reihe von Siemens. Es bietet eine flexible und skalierbare PBX/TK-Lösung für Unternehmen, die alle modernen Kommunikationsanforderungen erfüllt.
- Upgrademöglichkeiten von HiPath 3000 Plattform
- Beibehaltung einiger Baugruppen (Versionsabhängig)
- Beibehaltung einiger Endgeräte (Versionsabhängig)
- Softwaresupport & Pay-as-you-go Modelle